Nostalgie pur beim Insuler Oktoberfest: Alte Handwerkskunst, eine überdimensionale Schnupfmaschine oder Fass mit roten Trauben von der Ahr. Lederhosen, Karohemd und Dirndl sind bei den Akteuren Pflicht.
Ute Müller
Insul. Blauweiße Fahnen und Wimpel schmücken die Straßen und Gassen von Insul. Die Lederhosen, Leinenhemden und Dirndl wurden aus dem Schrank geholt und auf Vordermann gebracht.
Lesezeit 2 Minuten
Insul. Blauweiße Fahnen und Wimpel schmücken die Straßen und Gassen von Insul. Die Lederhosen, Leinenhemden und Dirndl wurden aus dem Schrank geholt und auf Vordermann gebracht. Und die Mitglieder des Junggesellenvereins kann man leicht an den übermüdeten Gesichtern erkennen, sind sie doch schon seit vielen Tagen nahezu im Dauereinsatz, um wieder ein tolles, weit über die Region hinaus bekanntes Oktoberfest auf die Beine zu stellen.