Politik Grafschafter Rat stellt erste Weichen zum Bau einer Biogasanlage
Innovatives Ziel: Mit Abwasser von Haribo heizen
Das Haribo-Werk im Innovationspark eröffnet der Gemeinde Grafschaft neue Möglichkeiten. Archivfoto: Vollrath
Vollrath

Grafschaft. Eine Biogasanlage, die ihre Energie aus dem Produktionsabwasser von Haribo bezieht, könnte in Ringen ein Nahwärmenetz versorgen. Dafür stellte der Grafschafter Rat erste Weichen.

Lesezeit 2 Minuten
Den Tagesordnungspunkt Haribo hatte man innerhalb der Sitzung des Grafschafter Gemeinderates am Donnerstagabend eigens vorgezogen, um dem Publikum etwas Interessantes bieten zu können: Es bestand zu großen Teilen aus Neuntklässlern der Peter-Joerres-Gymnasiums, die einmal live miterleben sollten, wie Kommunalpolitik funktioniert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region