Verbandsgemeinderat votiert einstimmig gegen Weiterführung von "Starke Kommunen - Starkes Land": Initiative „Mitten am Rhein“: Auch Bad Breisig will raus
Verbandsgemeinderat votiert einstimmig gegen Weiterführung von "Starke Kommunen - Starkes Land"
Initiative „Mitten am Rhein“: Auch Bad Breisig will raus
Die Brückenköpfe in Erpel und Remagen: Eine Machbarkeitsstudie für die Realisierung einer Fußgängerbrücke über den Rhein ist im Rahmen von „Starke Kommunen – Starkes Land“ erfolgt. Jetzt aber setzt die Verbandsgemeinde Bad Breisig wie die Städte Sinzig und Remagen vielmehr auf die neue Leader-Region Rhein-Ahr. Foto: dpa/Thomas Frey picture alliance/dpa
Nett gedacht, aber eigentlich doch ziemlich nutzlos, weil so gut wie nur Theorie: Nach den Städten Sinzig und Remagen wird sich auch die Verbandsgemeinde Bad Breisig aus dem Städtenetzwerk „Mitten am Rhein“ beziehungsweise aus der Fortführung von „Starke Kommunen – Starkes Land“ zurückziehen und die seit 2018 laufende interkommunale Kooperation mit den Kommunen am Rhein nach 2023 nicht weiter fortführen. Das hat der Verbandsgemeinderat Bad Breisig beschlossen.
Zu Beginn der Kooperation standen in der Verbandsgemeinde Bad Breisig zwei Visionen im Vordergrund: zum einen eine Brücke zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen beziehungsweise zwischen Brohl und Rheinbrohl, zum anderen eine bessere Verbindung zwischen den beiden Rheinseiten, etwa durch Wassertaxis, Fähren oder Ausflugsschifffahrt.