Vorträge Experten fordern Verbesserungen für die Berufsfindung
In Schule und Beruf: Inklusion war Thema der Sinziger Schlossgespräche
Neben Dr. Rolf SChmachtenberg vom Bundesministerium für Arbeit undSoziales (stehend) erörterten zahlreiche Experten das Thema Übergang in den Beruf von Menschen mit Behinderung. Foto: Judith Schumacher
ith

Sinzig. Die schulische Inklusion darf nicht am Übergang in den Beruf haltmachen. Bei den zweiten Sinziger Schlossgesprächen zum Thema „Übergang Schule, Ausbildung, Beruf“ verliehen diesem Anliegen jetzt Experten und Parlamentarier sachkundig einigen Nachdruck. 

Lesezeit 2 Minuten
Veranstalter war die Bundesarbeitsgemeinschaft der betrieblichen Schwerbehindertenvertretungen in Deutschland (BbSD) unter Leitung des Remageners Hans Diedenhofen. Mit der Forderung nach beruflicher Inklusion ist die zweite Kölner Erklärung der Schwerbehindertenvertretungen Deutschlands überschrieben, die in den nächsten Wochen ihren Weg in die Berliner Bundesministerien finden wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region