Syrer bringt Einheimische und Geflüchtete zusammen: Hussein Al Hussein setzt auf Dialog
Syrer bringt Einheimische und Geflüchtete zusammen
Hussein Al Hussein setzt auf Dialog
Hussein Al Hussein (links) mit Dr. Laurent Borgmann, Leiter des Bereichs Sprachen/Internationales am RheinAhrCampus Foto: RheinAhrCampus
Remagen. Er ist ein Beispiel für eine gelungene Integration: Vor drei Jahren floh Hussein Al Hussein vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Seit dem Sommersemester ist er als regulärer Student am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen eingeschrieben – und engagiert sich für den Dialog zwischen geflüchteten Menschen und Einheimischen.
Lesezeit 2 Minuten
Mit der Einschreibung in ein Medizintechnik-Studium geht für Al Hussein ein Kindheitstraum in Erfüllung, den er in Syrien wegen des Krieges nicht verwirklichen konnte. Das erste Semester hat er erfolgreich abgeschlossen – und findet neben seinem Studium noch Zeit, sich ehrenamtlich einzusetzen.