Prunksitzung lebt vom leidenschaftlichen Engagement der vielen Aktiven vor und hinter den Kulissen
Hönninger Narren sind mit Herzblut dabei
Die „Gulaschkapell“ heizte die Stimmung im Hönninger Narrenfestzelt an, aber auch Büttenredner kitzelten mit Witz die Bauchmuskeln. Fotos: Dreschers
Dreschers

Hönningen. Die Prunksitzung in Hönningen steht nicht nur für Karneval vom Feinsten, sie steht auch für ein tolles Engagement aller Akteure vor und hinter den Kulissen, für viel Leidenschaft und Herzblut, für wochenlanges Training, Freundschaft und eine große Heimatverbundenheit.

Lesezeit 3 Minuten
Und dies alles konnte man auch in diesem Jahr beobachten, als die Gäste schon frühzeitig ins große Festzelt an der Ahr strömten, als Bürgermeister Jürgen Schwarzmann organisierend hin und her wuselte, sich die Tänzer der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen im Hintergrund aufwärmten und Ingo Gemein währenddessen auf der Bühne schon vor dem eigentlichen Startschuss für die ersten Lacher sorgte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region