Plus
Kempenich

Hochwasserschutz in Kempenich: Experten stellen Maßnahmen vor

Was sollte schon passieren in einer Höhenregion fernab von Rhein und Mosel, wenn es mal länger regnet? Lange ist es irgendwie auch gut gegangen, und die Feuerwehr hatte bei Hochwasser alles im Griff. Starkregenereignisse waren zudem noch eine Seltenheit. Das hat sich gewaltig geändert. Seit der Flutkatastrophe an der Ahr gehen die Uhren eh anders, und es wird allerorten Vorsorge getroffen, um sich gegen Hochwasser besser zu schützen, und es werden entsprechende Konzepte erstellt.

Von Hans-Josef Schneider
Lesezeit: 3 Minuten
Die Stadt Mayen sowie die Verbandsgemeinden Adenau, Brohltal, Kelberg, Mendig und Vordereifel haben ein gemeinsames Hochwasserschutzkonzept für die Orte an der Nette, dem Nitzbach und deren Nebenbächen erstellt. Die Federführung liegt beim Planungsbüro IBS-Ingenieure GbR aus Mayen. Mit dem Ziel, eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Maßnahmen aufzuzeigen, wurden von ...