Natur Einsatzkräfte halten sich Tag und Nacht bereit - Sie ärgern sich, wenn das für Bürger zur Selbstverständlichkeit wird
Hochwasser kommt zurück: Feuerwehrleute im Dauerstress
Langsam, aber sicher kommt das Rhein-Hochwasser zurück wie hier in Kripp. Die Feuerwehrleute sind seit Tagen dauerhaft in Alarmbereitschaft.
Judith Schumache

Kripp. Das Rhein-Hochwasser kommt zurück. Langsam, aber sicher steigen die Pegel wieder – und das sollen sie laut dem Hochwassermeldezentrum in Mainz auch in den nächsten Tagen tun. Sollte der Koblenzer Rhein-Pegel am Donnerstag auf 7 Meter steigen, hätten auch einige Anlieger in Kripp, Remagen und Bad Breisig wieder Wasser in ihren Häusern stehen.

Lesezeit 2 Minuten
Für die Feuerwehrleute, die ohnehin seit Tagen in ständiger Alarmbereitschaft sind, bedeutet diese Prognose schon jetzt weiteren Stress. Sie müssen damit rechnen, zu jeder Tages- und Nachtzeit zu einem Einsatz gerufen zu werden. Das hat Auswirkungen auf ihr Berufs- und Privatleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region