Remagen
Historikerin: Künstler Wamper war kein aktiver Nazi

Entlastete den Künstler Adolf Wamper beim 13. Treffen der Kriegsgefangenen in Remagen: die Historikerin Bettina Oesl. Sie hatte die Tätigkeit des Erschaffers der Skulptur Schwarze Madonna in der Nazizeit untersucht. Foto: Vollrath

Remagen. Adolf Wamper, Erschaffer der Skulptur Schwarze Madonna in der Remagener Friedenskapelle, war kein aktiver Nazi. Zu dieser Bilanz ist die Historikerin Bettina Oesl gekommen. Die Ergebnisse ihrer mehrmonatigen Arbeit stellte sie im Rahmen des 13. Treffens der Kriegsgefangenen mit mehreren Hundert Teilnehmern vor. Im Mittelpunkt dessen stand das 25-jährige Bestehen der Friedenskapelle Schwarze Madonna.

Lesezeit 2 Minuten

In den vergangenen Monaten hatte es eine kontroverse Debatte um den Künstler Wamper und seine aus Lehm geformte Madonnen-Skulptur gegeben. Die Neonazis missbrauchen die Friedenskapelle auf den Rheinwiesenlagern jährlich für ihren sogenannten Gedenkmarsch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region