Auch die Elektroseelsorge zieht an einen neuen Standort - Bedarf für Angebot besteht weiterhin: Helferwerkstatt in Walporzheim zieht um und wird kleiner: Die Koffer sind gepackt
Auch die Elektroseelsorge zieht an einen neuen Standort - Bedarf für Angebot besteht weiterhin
Helferwerkstatt in Walporzheim zieht um und wird kleiner: Die Koffer sind gepackt
Mit Hochdruck wird im Stadtteil Walporzheim am Rückbau der Helferwerkstatt gearbeitet, während parallel in Lohrsdorf der neue Standort der ehrenamtlichen Initiative eingerichtet wird. Hier wird die Helferwerkstatt in einem kleineren Stil hergerichtet. Service, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer bleiben aber die gleichen. Fotos: Sandra Fischer Sandra Fischer
Die Helferwerkstatt im Stadtteil Walporzheim macht weiter – allerdings in einem kleineren Stil an einem neuen Standort in Lohrsdorf. Service, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer bleiben die gleichen, betonen Sabine Zange und André Hennig vom Orga-Team der rein spendenfinanzierten ehrenamtlichen Initiative. Zusammen mit dem Rest der Crew sind die beiden zurzeit mit dem Rückbau der Anlage in Walporzheim beschäftigt, während parallel der Umzug in die neue Halle in Lohrsdorf stattfindet.
Dabei erweist sich die von der Kreisverwaltung vorgeschriebene und vom 7. März auf den 14. April verlängerte Deadline zum kompletten Abbau als sehr sportlich für das Team. „Wir haben einen sehr strammen Zeitplan und werden Widerspruch gegen das Datum einlegen.