Waldorf
Haus Marienhöhe ist kaum zu vermarkten

Haus Marienhöhe, das ehemalige Schwestern-Altersheim oberhalb von Waldorf, steht seit Ende 2009 leer. Die Vermarktung ist schwierig. Auch, weil das Areal 1 Million Euro kosten soll.

Jan Lindner

Waldorf. Es ist ein großflächiges wie imposantes Areal, das da oberhalb von Waldorf etwas abgelegen und von Bäumen verdeckt steht. Das seit Ende 2009 aber nicht mehr genutzt wird: Haus Marienhöhe (siehe Infokasten), das ehemalige Altersheim für Schwestern des Ordens vom Guten Hirten.

Lesezeit 3 Minuten
Waldorf. Es ist ein großflächiges wie imposantes Areal, das da oberhalb von Waldorf etwas abgelegen und von Bäumen verdeckt steht. Das seit Ende 2009 aber nicht mehr genutzt wird: Haus Marienhöhe (siehe Infokasten), das ehemalige Altersheim für Schwestern des Ordens vom Guten Hirten.

Top-News aus der Region