In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Idee einer Hängeseilbrücke diskutiert - Das Vorbild im Hunsrück zeigt Chancen und Risiken eines solchen Projekts
Hängeseilbrücke geplant: Wie viel Geierlay steckt im Adenbachtal?
Kann bei Ahrweiler wirklich eine Hängeseilbrücke entstehen? Und taugt der Vergleich mit der Geierlay? Foto: Tarrach
tar

Eine Hängeseilbrücke im Adenbachtal bei Ahrweiler: Seit diese Idee ernsthaft diskutiert wird, blicken die Bürger noch interessierter nach Mörsdorf im Hunsrück als zuvor. Schließlich lockt dort seit 2015 die Hängeseilbrücke Geierlay Hunderttausende Besucher an. Doch taugt die Geierlay-Brücke als Vorbild für die vorgeschlagene Touristenattraktion im Ahrtal?

Lesezeit 5 Minuten
Ist die Situation überhaupt vergleichbar? Und was können die Ahrweiler von den Hunsrücker Brückenpionieren lernen? Die RZ wagt den Vergleich: Wie viel Geierlay-Potenzial, aber auch wie viel Geierlay-Gefahr steckt im Adenbachtal?Die geografische Ausgangssituation: Die Grundvoraussetzungen im Mörsdorfer Bachtal und im Adenbachtal sind grundverschieden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region