Gymnasiasten vom Inselgymnasium Nonnenwerth gewinnen Landeswettbewerb und ernten großes Lob
Gymnasiasten gewinnen Landeswettbewerb: Schüler forschen an Öko-Solarzellen
Die von den Nonnenwerthern entwickelten Solarzellen ahmen mit Pflanzenfarbstoffen den natürlichen Prozess der Photosynthese nach. Foto: Dr. Jeanette Latus).
-

Nonnenwerth. Grüne Energiegewinnung ist das Thema der Stunde, die Solarzellentechnik ein wichtiger Baustein dazu. Eine Herausforderung stellt es dabei dar, dass für die Produktion herkömmlicher Fotovoltaikmodule seltene Rohstoffe wie Silicium benötigt werden. „Das muss doch auch nachhaltig gehen“, sagten sich Anna Glaser, Jérémie Baum und Tristan Moritz, die am Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth die 9. Klasse besuchen. Im Rahmen der Begabtenförderung am Inselgymnasium experimentierten sie mit Pflanzenfarbstoffen, um nachhaltige Solarzellen aus Pflanzenfarbstoffen, sogenannte Grätzelzellen, herzustellen – und das erfolgreich: Bereits Ende Februar hatten sie sich mit einem ersten Platz beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ für den Landeswettbewerb qualifiziert. Auch dort wurden sie jetzt mit dem ersten Platz in der Kategorie Physik sowie dem Sonderpreis Energiewende vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet.

Lesezeit 1 Minute
„Die Pflanzenfarbstoffe für unsere Solarzellen extrahieren wir entweder aus Gras, roten Früchten oder Tee. Für die Herstellung dieser sogenannten Grätzelzellen wird Titanoxid, ein weißer Stoff, der auch in Zahnpasta vorkommt, auf ein Stück elektrisch leitfähiges Glas gegeben, getrocknet und anschließend in Farbstofflösung getränkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region