Grüne diskutierten in Niederzissen übers Sportleben und die Digitalisierung
Grüne diskutierten in Niederzissen übers Sportleben und die Digitalisierung: Kleine Vereine sind in Gefahr
Luftig unter Bäumen diskutierten in Niederzissen die Grünen-Politiker (von links): Daniel Köbler, Stefani Jürries und Tabea Rößner über die Themen Sport und Digitalisierung im ländlichen Raum. Foto: Uwe Sülflohn

Niederzissen. Sonnenblumen gehören zu einer Veranstaltung der Grünen einfach dazu. Prominent platziert, standen sie in Vasen auf Biertischgarnituren – obwohl sie rein theoretisch auch nebenan auf dem Feld oder der Wiese wachsen könnten: Mitten im Grünen an der Schutzhütte am Marienköpfchen bei Niederzissen hatten sich die Grünen-Politiker Tabea Rößner, Daniel Köbler und Stefani Jürries mit interessierten Zuhörern versammelt, um über „Sport und Digitalisierung im ländlichen Raum“ zu diskutieren.

Lesezeit 3 Minuten
„Das ist eine besondere Umgebung, die wir hier haben“, meinte denn auch Stefani Jürries aus Remagen-Kripp, die im kommenden Jahr für die Grünen als Direktkandidatin bei der Landtagswahl antreten will. Daniel Köbler hat ihr das schon voraus: Er ist bereits Landtagsabgeordneter und in seiner Fraktion zuständig für die Themen Bildung, Soziales, Familien und Sport.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region