Zusammenschluss mit Namen "Zukunftsregion Ahr" muss noch gegründet werden - ADD-Vizepräsidentin will Geschäfte führen
Gründung von „Zukunftsregion Ahr“: Verein soll den Neuaufbau besser koordinieren
Noch wenige Wochen ist Begoña Hermann Vizepräsidentin der ADD. Dann möchte sie in die Geschäftsführung des noch zu gründenden Vereins „Zukunftsregion Ahr“ wechseln. Seit der Flutkatastrophe ist Hermann viel im Ahrtal unterwegs. Das Bild zeigt sie mit Missy Motown vom Helfer-Stab. Die Beiden arbeiten intensiv zusammen. Foto: Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz

Kreis Ahrweiler. Es wird keine Innovationsgesellschaft für den Wiederaufbau im Ahrtal geben, auch keine GmbH und keinen Zweckverband. Stattdessen soll nun nach längerer Vorbereitung ein Verein mit Namen „Zukunftsregion Ahr“ gegründet werden.

Nach durchaus kontroverser Diskussion fand dieser Vorschlag nun auch im Kreisausschuss eine Mehrheit, soll im Dezember im Kreistag endgültig abgesegnet werden. Und mit Begoña Hermann, Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die kurz vor ihrer Pensionierung steht, hat sich sogar eine Kandidatin für das Amt der Geschäftsführerin des Vereins im Ausschuss selbst empfohlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region