Sinzig
Grabstätte fürs "Ledermännchen"

Diese beiden Monstranzen strahlen jetzt in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter um die Wette. Dafür hat der Kirchbauverein gesorgt.

vollrath

Sinzig. Jetzt haben auch die Kirchenoberen zugestimmt: Der mumifizierte Leichnam des 1691 verstorbenen Johann Wilhelm von Holbach, seinerzeit Vogt der Jülicher Herzöge in Sinzig und Remagen und nach seinem Tod von der Bevölkerung despektierlich auch "Sinziger Ledermännchen" genannt (die RZ berichtete), darf in der Sinziger Pfarrkirche St. Peter seine letzte Ruhestätte finden.

Lesezeit 3 Minuten
Sinzig. Jetzt haben auch die Kirchenoberen zugestimmt: Der mumifizierte Leichnam des 1691 verstorbenen Johann Wilhelm von Holbach, seinerzeit Vogt der Jülicher Herzöge in Sinzig und Remagen und nach seinem Tod von der Bevölkerung despektierlich auch „Sinziger Ledermännchen“ genannt (die RZ berichtete), darf in der Sinziger Pfarrkirche St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region