Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Adenau in Schuld - Bürgermeister Nisius verspricht Betroffenen weiter Unterstützung
Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Adenau in Schuld: Kerzen und Rosen erinnern an Opfer der Flut
Stilles Gedenken auf der Freilichtbühne in Schuld. Pfarrer Dr. Rainer Justen von der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land und Pfarrerin Claudia Rössling-Marenbach von der Evangelischen Kirchengemeinde Adenau sprachen den Hinterbliebenen Trost zu.
Werner Dreschers

Zahlreiche Besucher kamen am Sonntagnachmittag zur zentralen Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Adenau für die Opfer der Flutkatastrophe in Schuld. Dabei war es sehr still auf den Rängen der Freilichtbühne. Die Blicke der Besucher ruhten auf dem mit einem schwarzen Tuch abgedeckten Tisch in der Mitte der Bühne.

Lesezeit 2 Minuten
Auf ihm standen zehn kleine und eine große weiße, brennende Kerze. Vor den Kerzen lagen rote Rosen. Sie standen für die zehn Todesopfer der Verbandsgemeinde Adenau, die die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli mit sich nahm. „Wir sind hier und heute zusammengekommen, um aus Trauer, Mitgefühl und Solidarität mit den Angehörigen an die Menschen zu denken, die in der Flut ums Leben kamen“, eröffnete Guido Nisius, Verbandsgemeindebürgermeister ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region