Grafschaft
Gedenken an die Opfer des Lagers "Rebstock": Allee führt zum Erinnern

18 Obstbäume sollen den Bahndamm vor dem einstigen Tunnel markieren, der auf dem historischen Foto (rechts) zu erkennen ist.

N.N.

Grafschaft. Damit das Leiden der Zwangsarbeiter in dem 1943 von den Nationalsozialisten errichteten "Lager Rebstock" in Marienthal nicht in Vergessenheit gerät, soll hier bald eine Gedenkstätte entstehen.

Von unseren Mitarbeiter Horst Bach Es ist der Ort, an dem 213 Häftlinge aus zwölf Nationen Zwangsarbeit leisteten. Viele von ihnen überlebten die unmenschlichen Haftbedingungen und Misshandlungen nicht. Das 1943 errichtete „Lager Rebstock“ in Marienthal gehört zu den fast in Vergessenheit geratenen Außenlagern des nationalsozialistischen Lagersystems.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region