Die 2022 bevorstehende Gartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler befeuert die Fantasie der Politik in der Barbarossastadt
Gartenschau befeuert Fantasie der Politik: Sinzig träumt und plant im Sog der LaGa
Dreh- und Angelpunkt beinahe aller vorgestellten Planungen ist die Ahr. Schließlich legt das Flüsschen auf dem Gebiet der Barbarossastadt seine letzten Kilometer bis zur Mündung in den Rhein zurück. Archivfoto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig. Himmelsschaukel, Ahrmündungs-Schutzgebiet, Trainingspark, offene Bühne an der Mensa, Panzerstraße und Quellensteg – ein umfangreiches Ideenpaket, wie sich auch die Stadt Sinzig auf die Landesgartenschau 2022 in der Kreisstadt als Bindeglied von Rhein- und Ahrtal mit einbringen könnte, präsentierte jetzt Bürgermeister Andreas Geron dem Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung in dessen zweiter Sitzung.

Lesezeit 3 Minuten
Wie ambitioniert diese Pläne sind, lassen schon die voraussichtlichen Gesamtkosten erahnen: 480.000 Euro – ohne die 1,3 Millionen Euro, die die Sanierung des Kanals Panzerstraße/Trifter Weg als direkter Zugang von Sinzig zum Rhein kosten wird. „Und da müssen wir wegen des maroden Kanals nach Auflagen der Struktur- und Dienstleistungsdirektion (SGD) ran – die Alternative wäre, die Straße zu sperren“, betonte Geron.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region