Mit Ahrweiler, Remagen und dem Freizeitbad Brohltal können überhaupt nur drei Bäder öffnen, wenn es die Corona-Lage zulässt
Freibadsaison 2021 im Kreis Ahrweiler: Trübe Aussichten
Hans-Josef Schneider

Kreis Ahrweiler. Für viele wird es höchste Zeit, sich Gedanken über einen möglichen Sommerurlaub zu machen. Angesichts der immer noch nicht überwundenen Corona-Pandemie sollte nach Wunsch von Epidemiologen und Intensivmedizinern das Motto auch für den Sommer 2021 besser „Urlaub daheim“ lauten. Doch für all diejenigen, die als Freizeitmöglichkeit an heißen Sommertagen einen Besuch des Freibades ins Auge fassen, könnte es im Sommer 2021 richtig eng werden. Denn im gesamten Kreisgebiet werden – so es die Corona-Lage zulassen wird – überhaupt nur höchstens drei Freibäder öffnen. Und dort müssen die Besucher dann voraussichtlich wieder mit strengen Hygieneregeln und Besuchereinschränkungen rechnen.

Lesezeit 3 Minuten
Kein echtes Freibadevergnügen ist für Bad Neuenahr in Sicht: Der Hallenbadtrakt des Twin, der Kombination aus Hallen- und Freibad, wird während der kommenden Monate abgerissen. Zwar soll das Freibadbecken in seiner heutigen Form erhalten bleiben, doch wäre in diesem Sommer unmittelbar neben der Abbruch- und Neubaustelle des Hallenbades an ein Badevergnügen nicht zu denken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region