Umwelt Fotovoltaikanlage soll auf dem Dach des Bürgerhauses installiert werden
Fotovoltaikanlage auf dem Bürgerhaus? Ramersbach setzt auf alternative Energien
Ortsvorsteher Fritz Langenhorst zeigte sich den Feierlichkeiten zum 1025-jährigen Bestehen von Ramersbach zufrieden. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Ramersbach. Bis zum Jahr 2030 möchte der Kreis Ahrweiler seinen gesamten Energieverbrauch durch alternative Energien decken. Um dieses Ziel zu erreichen, möchte auch der Ortsbeirat von Ramersbach seinen Beitrag leisten.

Lesezeit 1 Minute
Er hat innerhalb seiner Sitzung am vergangenen Freitag im Bürgerhaus deshalb die Idee entwickelt, auf dem rund 10 mal 17 Meter großen Dach des neuen Bürgerhauses eine Fotovoltaikanlage zu installieren. Da die Neigung und Ausrichtung des Daches sich dazu eignet, vielleicht sogar im Zusammenhang mit dem direkt neben dem Bürgerhaus liegenden Kindergarten Sausewind, könnte unter Umständen über eine solche Anlage der Energieverbrauch für beide ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region