Folgen der Flut überwunden: Ein Stück Italien ist in der Bad Neuenahrer Kreuzstraße zurück
Kreuzstraße 8c. Das ist die Adresse, wo Mika Häkkinen seinen Formel-1-Weltmeistertitel feierte, wo Prominente wie Elke Sommer, Verena Pooth oder Ulrike Meyfahrt einen Tisch reservierten. Nach der Flut waren vom Ristorante „Milano di Gianni“ nur noch dunkle Höhlen übrig. Jetzt ist wieder gastronomisches Leben eingezogen. Es ist die letzte Station der RZ-Reise entlang der Kreuzstraße.
Von Beate Au
Lesezeit: 3 Minuten
Noch gibt es keinen Schriftzug an der Fassade des markanten Marmorhauses in der Kreuzstraße, der darauf hinweist, dass es hier jetzt ein Ristorante Iseo gibt, das sich in der Tradition des vorher dort bestehenden Kultlokals Milano der italienischen Küche verschrieben hat. „Das Genehmigungsverfahren für die Außenwerbung zieht sich ziemlich lang“, ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.