Levana-Schule sieht sich außer Stande, die hohen Hygieneanforderungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus einzuhalten
Förderschule bleibt geöffnet: Lehrerkollegium verärgert
An der Levana-Schule sieht man nicht ein, warum ausgerechnet diese Fördereinrichtung von den Schulschließungen ausgenommen sein soll. Foto: Bluhm
Frieder Bluhm

Mit großen Unverständnis reagiert man an der Levana-Förderschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf die Vorgabe des Landesbildungsministeriums, wonach Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche und motorische Entwicklung von den Schulschließungen ausgenommen sind. „Unsere Schüler suchen Körperlichkeit und Nähe zu Mitschülern und Lehrern. Die erforderlichen hygienischen Maßnahmen wie das Zwei-Meter-Abstandhalten können wir im Unterricht, in der Pause und insbesondere auch in der Pflege, etwa beim Füttern und Wickeln, gar nicht einhalten“, sagte Andreas Engel, pädagogische Fachkraft der Schule, der RZ.

Lesezeit 2 Minuten
Empfohlene Schutzkleidung sei nicht vorhanden. Anweisungen wie etwa das richtige Händewaschen könnten die Schüler nicht umsetzen. Hinzu komme die beengte Raumsituation. „Das Ziel, soziale Kontakte zu verringern und soziale Distanz zu wahren, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, ist für uns in unserem Arbeitsalltag nicht umsetzbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region