Ökumenischer Hilfsverein erklärt die Knackpunkte in der Corona-Krise
Flüchtlinge im Kreis Ahrweiler: Wer hat gute Chancen auf Anerkennung?
Werner Rex, Vorsitzender der Ökumenischen Flüchtlingshilfe (hinten), und Hans-Joachim Dedenbach, hauptamtlicher Flüchtlingskoordinator. Foto: Sofia Grillo
Sofia Grillo

Kreis Ahrweiler. Die Flüchtlingskrise war seit 2015 aus den Schlagzeilen und den öffentlichen Debatten kaum wegzudenken. Doch seit der Corona-Krise scheint das Thema beinahe verschwunden. Der Schein trügt:

Lesezeit 3 Minuten
Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein Ahr (ÖFH) hat nach wie vor alle Hände voll zu tun. Der Verein im Kreis Ahrweiler hilft den in der Region lebenden Asylbewerbern und Flüchtlingen. 2018 gab es im Kreis 201 Neuzugänge geflüchteter Personen, im Jahr 2019 waren es noch 179.

Top-News aus der Region