Rückblick Brandschutz in dem Gebäude hat die Feuerprobe bestanden
Feuer: Wie schützt Arp Museum seine Meisterwerke?
Christian Koniecki

Rolandseck. Das Arp Museum in Rolandseck ist Kulturtempel und Publikumsmagnet gleichermaßen. Nach dem Brand vom 6. November stellt sich die Frage: Wie gut sind Menschen und Kunstwerke eigentlich vor Feuer geschützt?

Lesezeit 3 Minuten
Noch liegt er in der Luft, der süßlich scharfe Geruch nach verbranntem Kunststoff und verschmorten Kabeln. Und noch steckt dem Leiter des technischen Gebäudemanagements im Arp Museum, Andreas Grimm, der kaufmännischen Leiterin Petra Spielmann und der Pressesprecherin Claudia Seiffert der Schreck gehörig in den Gliedern, wenn sie über den Vorfall vom 6.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region