Tollitäten im Rathaus: Komplimente und Orden
Fastelovend: An der Ahr heißt das Zusammenhalt
Sie füllen den großen Sitzungssaal des Rathauses mit der Begeisterung für Karneval: die Gesellschaften aus dem Stadtgebiet. Foto: Vollrath
Vollrath

Kreisstadt. Wer wissen will, wo das Herz des rheinischen Karnevals schlägt, der muss nicht nach Kölle. In der Kreisstadt wird der Hit „Echte Fründe ston zesamme“ nicht nur gesungen, sondern auch gelebt. Darin waren sich beim Tollitätenempfang im Rathaus der Kreisstadt am Veilchendienstag alle einig.

Lesezeit 2 Minuten
„Manche Kölner Jecken flüchten sogar aus der Domstadt zu uns“, verriet Manfred Rheindorf, Sprecher des Elferrates bei den blau-weißen Schinnebrödern. Und Prinz Thomas I. (Glöckner) von Heimersheim, der mit den närrischen Landskronern am Rosenmontag in Köln war, meinte nur: „Die kochen auch nur mit Wasser.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region