Gabriel Heeren sprach beim Denkmalverein Sinzig über erste Erkenntnisse der Bergungsarbeiten
Experte in Sinzig: Flut hat archäologische Funde freigelegt
Die Wucht der Flut hat auch bedeutsame archäologische Funde freigelegt – hier Holzpfähle bei Ahrweiler. Foto: Andreas Schmickler
Denkmalverein AW

Sinzig. So vieles hat die Flutkatastrophe im Sommer 2021 im Ahrtal verursacht, vorrangig menschliches Leid und immense materielle Schäden entlang der Ahr. Seit dem Ereignis geht es um Erkenntnisse zu Ursachen und Vorkehrungen für die Zukunft und auch um Erinnerungskultur. Ein bislang wenig beachtetes Gebiet stand jetzt im Mittelpunkt beim „Turmgespräch im Schloss“ des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig.

Lesezeit 3 Minuten
Es ging um archäologischen Funde, die die Flut an die Oberfläche gebracht hat. Archäologe Gabriel Heeren sprach im voll besetzten Saal zum Thema „Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Archäologische Funde in Sinzig und Umgebung“. Funde in der Bandbreite von der Römerzeit bis in den Zweiten Weltkrieg beinhaltet die „Ausbeute“, mit der es die Archäologen der Generaldirektion Kulturelles Erbe bei ihren sofort nach dem Ereignis einsetzenden ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region