Onlineumfragen zu Kripp und Bad Breisig - Weitere Standorte im Kreis Ahrweiler willkommen
Erste Bilanz gezogen: Wie das E-Carsharing am Rhein läuft
img_1223 - 1
Standortcoach Rolf Nelles (links) und Nicole Müller, Sprecherin der BI Elektro-Carsharing in Bürgerhand (ECB) im Kreis Ahrweiler, auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf. Foto: Silke Müller
Müller Silke. Silke Müller

Rhein. Freitagsmarkt in Bad Bodendorf: Diesmal ist auch Rolf Nelles mit einem Stand dabei. Er engagiert sich in der Bürgerinitiative (BI) Elektro-Carsharing in Bürgerhand (ECB) im Kreis Ahrweiler, die im vergangenen Frühjahr ins Leben gerufen worden ist (die RZ berichtete). Das Ziel: Standorte für Carsharing zu etablieren – und vor allem dafür auch Nutzer zu gewinnen, damit weniger Autos auf den heimischen Straßen unterwegs sind. Und diese Initiative scheint Erfolg zu haben.

Lesezeit 4 Minuten
Denn mittlerweile gibt es am Rhein vier Autos an vier Standorten, die über die App „Vianova“ gebucht werden können: am Drususplatz und am Schwimmbad in Remagen sowie am Bahnhof in Bad Bodendorf und am Kaiserplatz in Sinzig. Die jeweiligen Säulen stehen bereits, wie Nicole Müller aus Kripp, Sprecherin der BI, berichtet.

Top-News aus der Region