Erschließung des neuen Gewerbegebiets beginnt 2022: Sinzig schafft mehr Platz für Betriebe
Denn die erforderlichen Erschließungsarbeiten auf dem Areal an der Kölner Straße an der alten B 9 hinter der Brücke rechts in Richtung Remagen sollen noch in diesem Jahr beginnen. Das hat Bürgermeister Andreas Geron auf Nachfrage unserer Zeitung mitgeteilt. Die Idee, dort ein neues Gewerbegebiet zu schaffen, ist eigentlich alt. Es wurde immer wieder darüber diskutiert, dann aber wieder alles auf Eis gelegt. Der Flächennutzungsplan der Stadt Sinzig sieht sogar seit rund 30 Jahren ein Gewerbegebiet dort vor.
Nahezu alle Grundstücke gekauft
Anfang 2019 nahm das Projekt erneut an Fahrt auf. Damals hatte der Stadtrat die Voraussetzung für die Realisierung geschaffen, indem er eine Vorkaufsrechtssatzung für das „Gewerbegebiet Kölner Straße B 9-Süd“ beschloss. Rund drei Jahre später kann die Stadt diesbezüglich so gut wie Vollzug vermelden. So ist es dem Bürgermeister zufolge gelungen, nahezu alle Grundstücke in diesem Bereich zu erwerben. „In einem Fall gibt es konstruktive Gespräche und Lösungsansätze mit dem Eigentümer. In einem anderen Fall ist eine Erbengemeinschaft Eigentümer, deren Mitglieder teils im EU-Ausland wohnhaft sind“, erläutert Geron den Stand der Dinge. Die Stadt stehe mit den Akteuren und den zuständigen Behörden im Dialog, ergänzt er.
„Wir hoffen, dass erste Betriebe 2024 dort bauen können.“
Bürgermeister Andreas Geron
Das neue Gewerbegebiet wird eine Gesamtfläche von rund 40.000 Quadratmetern haben. Allerdings müssen davon noch Erschließungsflächen abgezogen werden. „Die Grundstücksgrößen sind noch nicht definiert. Hierzu stehen noch Gremienberatungen aus“, informiert der Stadtchef. „Daher ist derzeit noch nicht klar, ob wenige größere Unternehmen oder eine Vielzahl kleinerer Betriebe sich dort ansiedeln können“, ergänzt er. Zur Erinnerung: Gunter Winheuser, Ortsvorsteher der Kernstadt, hatte in einer Sitzung des Ortsbeirats im März 2019 prognostiziert, dass sich auf dem Gelände rund zehn mittlere Betriebe ansiedeln könnten (die RZ berichtete).
Vermarktung voraussichtlich ab Mitte 2023
Es ist also derzeit noch offen, wie viele und welche Betriebe sich dort tatsächlich niederlassen können und möchten. Nur so viel: Geron zufolge werden dort nur sogenannte „nicht störende Unternehmen im Sinn der Baunutzungsverordnung zum Zuge kommen“.
Ortsvorsteher Windheuser hatte bereits in der Sitzung des Ortsbeirats im März 2019 betont, dass es dort kein produzierendes Gewerbe geben werde. Läuft alles nach Plan der Stadt Sinzig, soll jedenfalls mit der Vermarktung des neuen Gewerbegebiets voraussichtlich Mitte 2023 begonnen werden. Geron war auf die Entwicklung des neuen Gewerbegebiets an der Kölner Straße auch in seiner Haushaltsrede in der jüngsten Sitzung des Stadtrats eingegangen. „Wir hoffen, dass erste Betriebe 2024 dort bauen können“, hatte er im Gremium gesagt.