Chronologie 1971 begann die Planfeststellung für die B 266 neu - Bis zur Freigabe der Umgehung war es ein langer Weg
Eröffnung der B 266 neu: So lange dauern 1,8 Kilometer Lückenschluss
Februar 2013: Schweres Bohrgerät dreht sich im Bereich Bergstraße in den Boden. Die Arbeiten dienen der Baugrubensicherung.
Jochen Tarrach

Bad Neuenahr. Es ist vollbracht: Eines der größten Bauprojekte in der jüngeren Geschichte der Kreisstadt wird offiziell übergeben. 1830 Meter lang ist der Lückenschluss der B 266 mit zwei Brücken und zwei Unterführungen parallel zur Heerstraße. Damit geht eine lange die Baustellengeschichte unter Leitung des Landesbetriebs Mobilität Cochem (LBM) zu Ende. Sie hatte viele Kapitel.

Lesezeit 3 Minuten

„Im Dellmich“, am westlichen Ende der Ausbaustrecke, entstand als Anschluss an den Autobahnzubringer A 573 (Abfahrt A 61 Bad Neuenahr-Ahrweiler) eine auf vier Stützen gelagerte, 105 Meter lange und bis zu zehn Meter hohe Hochstraße.

Top-News aus der Region