Aktion Gärten wurden im April 2016 angelegt - Neugärtner ackern dort seitdem regelmäßig
Erfolgsprojekt: Flüchtlinge ernten eigenes Gemüse
Abdirhaman führt Claudia Baur durch die Gärten, die die Flüchtlinge angelegt haben und in denen jede Menge Kräuter und Gemüse gedeiht. Die geernteten Leckereien werden nach getaner Arbeit gerne auf dem Grill zubereitet. Foto: Gabi Geller
Geller

Adenau. Prachtvolle Zucchini, die ersten Bohnen und leuchtend grüne Salatköpfe. Für Hobbygärtner sind die Sommermonate der Lohn für ihre wochenlange Arbeit. Nicht anders ist es bei den Flüchtlingen im Adenauer Stadtgarten, die hier ihre eigenen kleinen Parzellen beackern können. Manche packen dort bereits im zweiten Jahr mit an.

Lesezeit 3 Minuten
Unterstützt vom Jugendbüro Adenau mit Leiter Jürgen Schwarzmann und der Koordinationsstelle für Flüchtlinge der Verbandsgemeinde (VG) mit Leiterin Claudia Baur entstand hier auf einer ehemaligen Wiese eine fruchtbare grüne Oase. „Die Idee, dass auch Einheimische hier einen Garten anlegen und sich Kontakte zwischen Deutschen und Flüchtlingen ergeben, hat sich nicht bewahrheitet,“ berichtet Baur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region