Die Realschule plus in Niederzissen hat einen erfolgreiche Strategie entwickelt, Schüler den Weg ins Berufsleben zu ebnen
Erfolgsgeschichte für Schule und Wirtschaft
Ein verlässlicher Partner für Schüler und Schule bei der Suche nach Ausbildungs- oder Praktikumsplätzen: Schiele Maschinenbau. Fotos: Hans Willi Kempenich
Hans-Willi Kempenich

Niederzissen. Mit mehreren eng verzahnten Projekten gelingt es der Realschule plus in Niederzissen mit stetigem Erfolg, ihren Schülern den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Eins davon ist der „Tag der Berufe“, eine Art Ausbildungsmesse, die jetzt schon zum fünften Mal stattfand. Fast 40 Betriebe, Firmen und Institutionen waren auch diesmal der Einladung der Schule in die Halle des Sportzentrums Brohltal gefolgt, um sich potenziellen Auszubildenden vorzustellen und vor allem, um Kontakte zu knüpfen.

Lesezeit 2 Minuten
„Mit dieser Veranstaltung haben wir im Laufe der vergangenen zehn Jahre an die 2000 Schüler und ihre möglichen Ausbildungsbetriebe zusammengebracht“, sagte Schulleiter Timo Djelassi. Das gegenseitige Kennenlernen sei schließlich ein wichtiger Bestandteil des BiG-Projektes, das seit einigen Jahren sehr erfolgreich laufe.

Top-News aus der Region