Wegen der explodierten Energiepreise passt Haribo Preis und Verpackung an - Vorstand der Deutschen Steinzeug übt scharfe Kritik am Bund
Energiekrise im Kreis Ahrweiler: Jetzt werden auch die Gummibärchen teurer
Weniger Gummibärchen in der Packung, die auch noch teurer wird: So reagiert Haribo mit seinem Standort auf der Grafschaft auf die explodierten Energiepreise.
picture alliance / dpa

Wie reagieren regionale Unternehmen auf die horrend gestiegenen Preise im Energiesektor? Die Firmen tun, was sie können, sparen Energie, schulen ihre Mitarbeiter dahin gehend, doch deutlich wird: Es wird eng. Denn auch Zuliefererbetriebe können der Entwicklung nur noch schwer standhalten. Die Rhein-Zeitung hat sich bei einigen größeren Arbeitgebern im Ahrkreis umgehört.

Noch in der Nacht der Flutkatastrophe wurde am Standort des Süßwarenherstellers Haribo auf der Grafschaft in einer logistischen Meisterleistung ein Einsatzzentrum errichtet, von wo aus Hilfen für die Menschen im Ahrtal koordiniert wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region