Plus
Kreis Ahrweiler/Trier

Einsätze der Gefahrenabwehr sind abgeschlossen: Krisenstab übergibt Kommando an Kreis Ahrweiler

Von Montag an liegt die weitere Bewältigung der Flutkatastrophe wieder in den Händen des Kreises. Der Krisenstab des Landes unter der Leitung des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Thomas Linnertz, hat zum ersten 1. Oktober die Verantwortung für das weitere Krisenmanagement wieder an den Kreis übertragen.

Von Uli Adams
Lesezeit: 3 Minuten
„Die unmittelbare Gefahrenlage ist in allen betroffenen Ortschaften mittlerweile beendet, die Einsätze der Gefahrenabwehr sind abgeschlossen. Die Versorgung der Bevölkerung ist ebenso sichergestellt wie die Trinkwasser- und Stromversorgung. Der Grundschutz ist im gesamten Schadensgebiet gewährleistet und damit die örtlichen Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste wieder erreichbar und voll einsatzbereit. Durch Feuerwehrpatenschaften ...