Skurrile Idee oder nur ein Aprilscherz? - Was 1906 in der Zeitung stand
Eine Zahnradbahn auf den Neuenahrer Berg: Was 1906 in der Zeitung stand
So sah Bad Neuenahr um 1906 aus, als man Pläne entwickelte, den Berg Neuenahr mit einer Zahnradbahn zu erschließen. In der Bildmitte auf der rechten Seite des Fotos ist die neue Rosenkranzkirche zu erkennen, allerdings noch ohne Glockenturm. Dieser wurde dem Gotteshaus erst 1906/07 aufgesetzt.
Repro: Jochen Tarrach

Für die Landesgartenschau 2023 wird derzeit gefühlt die ganze Stadt umgegraben, schließlich soll den erwarteten 800.000 Gästen etwas geboten werden. Doch das ist kein so ganz neues Phänomen. Schon vor mehr als 100 Jahren gab es offenbar spektakuläre Pläne, um die Attraktivität des Bades in Bad Neuenahr zu steigern.

Lesezeit 1 Minute
Ein Blick in die Geschichte, genauer: in die Ahrweiler-Zeitung vom 31. März 1906 zeigt, dass es damals Ideen gab, die einem gläsernen Kraftwerk oder einem begehbaren Stadttor in nichts nachstanden. Ein Artikel in besagter Zeitung lässt allerdings auch eine gewisse Skepsis erkennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region