Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt berät Digitalpakt
Digitalpakt: Tablets statt Schulbücher

Kreisstadt. Digitalisierung an städtischen Schulen: Mit einem ebenso schweren wie wichtigen Thema beschäftigte sich der Haupt- und Finanzausschuss auf seiner jüngsten Sitzung. Am 28. September wird der Stadtrat endgültig entscheiden. Die Corona-Pandemie hat es drastisch ans Tageslicht gebracht: Digitalisierung ist nicht nur für Industrie, Handel und Gewerbe von immenser Wichtigkeit, sondern auch für den Unterricht der Kinder und Jugendlichen in den Schulen und sogar im Bedarfsfall beim Heimunterricht.

Lesezeit 2 Minuten
Um genau da kurzfristig Verbesserungen zu erreichen, hat die Bundesregierung zur Unterstützung der Kommunen und Kreise den Digitalpakt I und II aufgelegt. Der Digitalpakt I umfasst die Beschaffung und Einrichtung von schulgebundener Einrichtung und der Digitalpakt II die Anschaffung von mobilen Endgeräten, wie Laptops, Notebooks und Tablets zum bedarfsorientierten Ausleihen an die Schüler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region