Über Jahrhunderte war die Landwirtschaft die Paradedisziplin eines Klosters - auch in Maria Laach.
Heute ist das Vier-Sterne-Seehotel samt Klostergaststätte (100 Mitarbeiter) die wichtigste Einnahmequelle. Es folgen die Buch- und Kunsthandlung (24 Mitarbeiter), die Gärtnerei (12) und der Verlag (25). Diese vier Bereiche werden vom Kloster selbst betrieben; ebenso der Übernachtungsbereich Gastflügel, die Kunstschmiede, Bildhauerei, Obstgarten, Keramikwerkstatt und Bootsverleih am See.