Plus
Remagen/Kreis Ahrweiler

Die unendliche Geschichte von Morteza Salimi: Wieso ein Geflüchteter aus dem Iran keinen Job findet

Seine Geschichte ist ebenso frustrierend wie skurril: Seit inzwischen neun Jahren sucht Morteza Salimi einen langfristigen Job – der 43-Jährige, der 2014 aus Angst vor dem Mullahregime aus Teheran nach Deutschland floh, hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft, spricht Deutsch, Englisch und Persisch fließend und ist hoch qualifiziert. Doch genau das ist sein Problem.

Von Celina de Cuveland
Lesezeit: 3 Minuten
Eigentlich grenzt es an ein Wunder, dass Salimi den Glauben an das deutsche Arbeitssystem noch nicht verloren hat. Salimi hat im Iran studiert, er kann einen Bachelorabschluss in Anglistik und einen Masterabschluss in Business Administration vorweisen. Beide sind in Deutschland anerkannt. „Leider“, seufzt Salimi, wenn er von seinem beruflichen Werdegang ...