Ehrenamtler haben schon mehr als 5 Millionen Liter kostbares Nass im Flutgebiet aufbereitet - Pumpen laufen täglich von 6 bis 23 Uhr : Die bayerischen Wasserengel von Ahrbrück: Ehrenamtler bereiten mehr als 5 Millionen Liter im Flutgebiet auf
Ehrenamtler haben schon mehr als 5 Millionen Liter kostbares Nass im Flutgebiet aufbereitet - Pumpen laufen täglich von 6 bis 23 Uhr
Die bayerischen Wasserengel von Ahrbrück: Ehrenamtler bereiten mehr als 5 Millionen Liter im Flutgebiet auf
Die bayerische Flagge ist immer dabei, egal, wo die ehrenamtlichen Hilfskräfte von Navis im Einsatz sind: Ob Afrika, die Philippinen oder eben zurzeit im Ahrtal. Unter dem Schutz von Weißwurst und Maß halten Einsatzleiter Christian Gürster (links) und Stefan Unger das Überlaufbecken in Schuss. Fotos: Sandra Fischer Sandra Fischer
Ahrbrück. Am evangelischen Gemeindehaus in Ahrbrück weht die bayerische Flagge. Eine optische Täuschung? Nein, auch ist das unbeugsame Ahrtal nicht von Bayern besetzt – zumindest nicht ganz. Nur dort, wo sich die Hilfsorganisation Navis, deren Ursprung im Land von Weißwurst und Maß liegt, um die Trinkwasserversorgung kümmert. „Das hier ist bayerisches Territorium“, scherzt Teamleiter Woche 7, Max Kriebel, kurz vor der Übergabe an die nächste Besetzung. „Sieht fast aus wie im Allgäu, da kriegt man schon Heimatgefühle“, so der Ur-Bayer und zeigt auf die umliegenden Ahrtal-Hügel.
Lesezeit 5 Minuten
Seit dem 19. Juli sind die ehrenamtlichen Hilfskräfte, die sonst eher in Afrika oder auf den Philippinen in Katastrophenfällen technische und medizinische Hilfe leisten, im Ahrtal. „Das war ganz klar, dass wir helfen, vor allem, wenn es ausnahmsweise mal bei uns um die Ecke ist“, lacht der Teamleiter von Woche 8, Christian Gürster, und Stefan Unger stimmt ihm zu: „Die Leute brauchen uns, wir haben die notwendige Technik, logisch, dass wir da ...