Wettbewerb Ahrtalgarden haben sich in Ahrbrück gemessen: Wer schickt die besten Gruppen der Session auf die Bühne?
Die Akrobaten im Karneval: Tänzer zeigen ihr Können
Mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei beim Gardetreffen in Ahrbrück war auch die Juniorengarde Kesseling (Foto). Zum 18. Mal wetteiferten die Tänze um die besten Plätze. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vol

Ahrbrück. Karneval ohne Gardetanz, das ist im Rheinland undenkbar. Das ganze Jahr über trainieren die Funken, um körperlich fit zu sein für die Session. Denn der Gardetanz mit seinen Würfen und Figuren ist tänzerische Akrobatik auf hohem Niveau. Was die Gruppen im Ahrtal so drauf haben, zeigten sie mit viel Kondition beim Gardetreffen in Ahrbrück – in einer Hochburg, die nicht nur am kommenden Sonntag mit einem tollen Straßenkarneval lockt, sondern auch ansonsten viel auf die Beine stellt.

Lesezeit 2 Minuten
So strömten bereits am Samstag vor dem Gardetreffen zahlreiche bunt kostümierte Narren ins Festzelt an der Ahr, um schon bei der zum elften Mal stattfindenden Party „Kölsche Töön“ mit dabei zu sein. Neben den Auftritten verschiedenster Funken- und Showtanzgruppen sorgten die Livebands „Mir“ und „Karobuben“ für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Top-News aus der Region