Plus
Ahrweiler

Die Ahr-Flut hat aufgeweckt: Mut zur persönlichen Katastrophenvorsorge

„Ich will Ihnen keine Angst machen“, sagt der Referent des Abends gleich zu Beginn, um es im Verlauf der Veranstaltung in der Volkshochschule Ahrweiler mehrfach zu wiederholen. Es gehe ihm darum, die Teilnehmer zum Nachdenken anzuregen, damit sie von besonderen Situationen nicht gänzlich unvorbereitet getroffen werden.

Von Frank Bugge
Lesezeit: 4 Minuten
+ 1790 weitere Artikel zum Thema
„To be prepared – gut vorbereitet auf mögliche Schadensereignisse“ lautet das Thema der kostenlosen VHS-Veranstaltung 011072, zu der Referent Hartwig Kaczmarek die Corona-konforme Zahl von 14 Teilnehmern vor sich sitzen hat. Darunter die meisten irgendwie von der Ahrflut betroffen, darunter sechs zumeist junge Frauen. Auch wenn es der Halbtitel „To ...