Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler muss Diagnose und Prognose für ihren Forst erstellen: Was der Experte herausfand: Diagnose und Prognose für Forst in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Was der Experte herausfand
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler muss Diagnose und Prognose für ihren Forst erstellen: Was der Experte herausfand
Diagnose und Prognose für Forst in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Was der Experte herausfand
In einem Forsteinrichtungswerk müssen kommunale Waldbesitzer wie die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Bilanz ziehen über die bisherige Forstwirtschaft und Vorhersagen über die Entwicklung des Waldes treffen. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Kreisstadt. Um zu wissen, was die Zukunft bringt, kann man entweder einen Blick in die Glaskugel werfen. Oder man verlässt sich auf Experten. Das kann jeder halten, wie er will. Wenn es um ihren Wald geht, hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler allerdings keine Wahl.
Lesezeit 2 Minuten
Aufgrund gesetzlicher Vorlagen des Landes ist jeder kommunale Waldbesitzer verpflichtet, ein sogenanntes Forsteinrichtungswerk zu erstellen, um darin einen ausführlichen Überblick über die Situation im Wald zu haben. Darin sind für einen zehnjährigen Zeitraum mittelfristige Betriebspläne für die Bewirtschaftung und den Erhalt des kommunalen Waldes zu erstellen.