Das gesamte Areal ist jetzt als Brandtatort beschlagnahmt: Ermittler haben eine die schwierige Arbeit im einsturzgefährdeten Gebäude aufgenommen
Der Tag nach dem großen Feuer am Thermalbadehaus: Wie geht es in Bad Neuenahr weiter?

Tarrach

Bad Neuenahr. Wer vor dem historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr steht, könnte meinen: Es ist alles wie immer. Dass hier in der Nacht zum Dienstag rund 200 Feuerwehrleute einen der größten Brände in der Geschichte des Heilbads zu bekämpfen hatten, daran erinnert ein rot-weißes Absperrband. Doch die Schäden, die das Feuer im hinteren Teil des altehrwürdigen Gebäudes angerichtet hat, sind beträchtlich. Für den ausgebrannten Verbindungstrakt zwischen Sanatorium und Badehaus besteht Einsturzgefahr. Wie geht es nun weiter?

Lesezeit 3 Minuten
Am Tag danach gehörte das Areal den Brandermittlern. Ihre Arbeit ist wegen der drohenden Einsturzgefahr sehr schwierig. Die Polizei hat das Haus beschlagnahmt und versiegelt. Auch die Mieter dürfen hier momentan nicht hinein. Zwölf Mietobjekte sind es insgesamt, darunter das Domizil des Modeschöpfers Alfredo Pauly, mehrere Praxen, Therapieeinrichtungen sowie Studios für Fußpflege und Ernährungsberatung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region