Kreis Ahrweiler
Der Sinziger Haushalt 2017 in Zahlen

Ergebnishaushalt: Erträge: 25,5 Millionen Euro (Überschuss: 6500 Euro); Finanzhaushalt: Einzahlungen: 23,7 Millionen Euro (Überschuss: 776.000 Euro). Einnahmen: Gewerbesteuer: 3,9 Millionen Euro; Einkommensteuer: 6,9 Millionen Euro; Grundsteuer B: 2 Millionen Euro; Anteil Umsatzsteuer: 500.000 Euro; Schlüsselzuweisungen B 2: 2,5 Millionen Euro; Ausgaben und Investitionen: Kreisumlage: 6,7 Millionen Euro. Investitionen insgesamt: 6,2 Millionen Euro; neue Mensa Realschule plus: 781.000 Euro; städtischer Anteil für dritten Bauabschnitt Bahnhof: 1 Million Euro; Planungskosten für neues Feuerwehrhaus: 200.000 Euro; städtischer Anteil Wiederaufbau Cäciliahütte: 130.000 Euro; Hochwasserschutzanalyse: 100.000 Euro; Planungskosten Schulsport Grundschule Bad Bodendorf: 100.000 Euro; Sanierung der Sinziger Grundschule: 180.000 Euro; erste Rate für Anbau ehemaliges Feuerwehrhaus Löhndorf: 114.000 Euro.

750 Jahre Stadtrechte Sinzig: 50.000 Euro; Thermalbad Bad Bodendorf: 180.000 Euro; Investitionskredit: 4,1 Millionen Euro; Schulden: 7,6 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2016), Ende 2017 voraussichtlich 13 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region