Von 583 Betrieben haben erst 103 eine "Kammerbestätigung" für den Antrag bei der Invetitions- und Strukturbank abgerufen
Der Kunde ist König: Verpassen Handwerker an der Ahr die Hilfsangebote?
So wie Michael Holzem von der Firma Holzem Bedachungen in der Rüstringer Straße in Heimersheim geht es vielen Handwerkern. Vor lauter Kundenaufträgen kommt er nicht dazu, den Wiederaufbau des eigenen flutgeschädigten Betriebes konsequent anzugehen.
Frank Bugge

„Der Kunde ist König.“ Dieser alte Kaufmannsspruch gilt im Ahrtal offenbar vor allem für das Handwerk. „Aus unseren Umfragen wissen wir, dass viele Betriebe noch immer nicht aufgrund starker Auslastung dazu gekommen sind, ihre Anträge auf Wiederaufbauhilfe zu stellen“, berichtet Jörg Diester, Sprecher der Handwerkskammer Koblenz (HWK), über die Lage der von der Flut betroffenen Handwerksbetriebe an der Ahr.

Die Ahrtal-Handwerker kümmern sich also erst um flutbetroffene Kunden und deren Aufträge, stellen dafür den eigenen Betrieb und meist auch das Privathaus zurück. So können die vergleichsweise geringen Bearbeitungszahlen erklärt werden, die die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) knapp zehn Monate nach der Flut für die Auszahlung der Aufbauhilfen für Unternehmen meldet: Von den etwa 600 betroffenen Handwerksbetrieben und rund 800 ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region