Kreis Ahrweiler
Der kleine Waffenschein wurde nach mehreren Amokläufen eingeführt

Der kleine Waffenschein ist am 1. April 2003 mit dem neuen Waffengesetz in Kraft getreten. Er wurde nach einer Häufung von Amokläufen an deutschen Schulen eingeführt.

Lesezeit 1 Minute
Den kleinen Waffenschein benötigt man, wenn man Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen (SRS) außerhalb des eigenen Hauses, eingezäunten Grundstücks und von Geschäftsräumen führen will (Mindestalter 18 Jahre). Jedoch ist das Führen von SRS-Waffen trotz des kleinen Waffenscheins nicht gestattet bei Volksfesten, Messen, Sportveranstaltungen und Demonstrationen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region