Pacht auf der Grafschaft hat sich nahezu verdoppelt - Landwirt Julian Wuzél hat zweites Standbein
Den Bauern geht das Land aus: Die Grafschaft im Wandel und die Folgen
Julian (links) und Karl-Stefan Wuzél in einem ihrer Zuckerrübenfelder in Grafschaft-Vettelhoven. Foto: Celina de Cuveland
de Cuveland Celi

Vettelhoven. Es ist keine einfache Zeit für die Landwirte – auch nicht für jene auf der Grafschaft. Die niedrigen Erzeugerpreise setzen den Bauern zu. Einige Betriebe werden in den nächsten Jahren auf der Strecke bleiben, die Landwirtschaft ist für viele unrentabel geworden. Was auf der Grafschaft dazu kommt, ist harte Konkurrenz um das Land – und die Tatsache, dass die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen durch wachsende Gewerbenutzung und die Umwandlung in Bauland immer weniger – und damit teurer – werden. Ist da noch genug Potenzial, um einen Hof auf der Grafschaft wirtschaftlich zu betreiben?

Julian Wuzél bewirtschaftet mit seinem Vater Karl-Stefan einen Betrieb in Vettelhoven. Sie schätzen, dass die Pachtpreise für das Land in der Grafschaft sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt haben. Und sie sehen, dass mit dem Wandel der Grafschaft noch einige Probleme auf die Landwirte in der Gemeinde zukommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region