Keine Sessionseröffnung heute im Kreis Ahrweiler - Die jecken Oberhäupter feilen weiter an Corona-tauglichen Veranstaltungen für die Zukunft
Dat Trömmelche schweigt: Am 11.11. bleibt der Karneval in Quarantäne
Ein Bild aus früheren Zeiten: Bereits vor dem 11. November starten normalerweise die Karnevalsgesellschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam in die Session. In diesem Jahr wurde sogar die geplante virtuelle Auftaktveranstaltung abgesagt. Foto: Archiv Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Kreis Ahrweiler. „Und wenn dat Trömmelche jeht, da stonn ma all parat.“ Nein, auch am heutigen 11.11. geht kein Trömmelche und es steht auch keiner parat. Die Corona-Pandemie bremst auch die fünfte Jahreszeit. Kein Schunkeln, kein Bützen zum Sessionauftakt. Die Karnevalisten sind in „Quarantäne“. Doch was Treiben die Narren eigentlich heute, am zweithöchsten Feiertag im Jahr nach Rosenmontag, und was rechnen sie sich noch aus für die Session. Die Rhein-Zeitung hat sich umgehört.

Lesezeit 4 Minuten
Groß ist die Enttäuschung in der Kreisstadt, wo den Sessionsauftakt die städtischen Karnevalgesellschaften immer zusammen gefeiert haben. Wegen der stark angestiegenen Infektionszahlen ist selbst die geplante virtuelle Variante des Karnevalsauftakts aller Vereine im kleinen Kreis mit Tollitäten und Vorständen der Kreisstadt abgesagt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region