Die Idolino-Figur hat ihre eigene Geschichte: Das „Göttchen“ ist zurück im Schloss: Die Geschichte der Sinziger Idolino-Figur
Die Idolino-Figur hat ihre eigene Geschichte
Das „Göttchen“ ist zurück im Schloss: Die Geschichte der Sinziger Idolino-Figur
Das Werk ist vollbracht: Diplomrestaurator Olaf Pung betrachtet es zusammen mit Museumsleiterin Agnes Menacher. Denkmalverein
Der „Idolino“ ist zurück, jener klassische Jüngling aus dem 19. Jahrhundert, der im Heimatmuseum Schloss Sinzig zu Hause ist. Die Rückkehr von einem längeren Reha-Aufenthalt ist zwar schon etwas her; Gelegenheit, ihn der Öffentlichkeit zu präsentieren, hatte sich aber bisher für den Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum nicht ergeben. Nun aber war es so weit.
Lesezeit 2 Minuten
Museumsleiterin Agnes Menacher und Vereinsvorsitzender Hardy Rehmann hatten den Restaurator Olaf Pung zum „Turmgespräch im Schloss“ eingeladen. Pung hatte mit seiner Frau die Auffrischungs- und Reparaturarbeiten in seiner Werkstatt in Thür durchgeführt.