Remagen feiert am Wochenende seinen Welterbe-Status mit dem Rigomagus-Fest
Das alte Rom kommt wieder an den Rhein: Remagen feiert das Rigomagus-Fest
Remagen wird zum Freilichtmuseum. Zum Beispiel mit Unterricht in einer römischen Schule...
Olaf Ostermann

Am kommenden Wochenende wird Remagen wieder römisch. Mitten im Herzen der Stadt wird im Bereich des ehemaligen Kastells für zwei Tage ein Freilichtmuseum entstehen. Und nicht nur die Römer kommen: Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und viele offizielle Vertreter, etwa von der Unesco und aus vielen Städten rheinabwärts bis in die Niederlande, haben ihr Erscheinen angesagt. Denn es gibt etwas zu feiern.

Lesezeit 3 Minuten
Am 27. Juli 2021 wurde der niedergermanische Limes in die Unesco-Liste der Weltkulturerbe-stätten aufgenommen. Der Limes, die einstige Außengrenze des Römischen Imperiums, war nicht nur eine viele Hundert Kilometer lange Holzpalisaden- und Erdwallbefestigung, sondern zwischen Bad Breisig und dem niederländischen Katwijk an der Nordsee eine natürliche, durch den breiten Rhein gebildete 385 Kilometer lange Grenze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region